Bau- &
Möbelschreinerei
H. Schneider GmbH
Dachfenster (First)
Hubschiebefenster 4F
Referenzen
Ausstattung
Service & Beratung
Denkmalschutzfenster
Passivhausfenster
Wissenswertes
FAQ
Unternehmen
Kontakt
Impressum
-
A
+
++

Hebeschiebefenster (4-flügelig) im Dachfirst

Wohndachfenster mit innovativer Öffnungstechnik

Auf den Bildern ist ein Hub- bzw. Hebeschiebfenster dargestellt, welches über dem Eingangsbereich eines Hauses eingebaut wurde. Das Fenster erleuchtet den Raum mit der 5,5-fachen Lichtdurchflutung als es ein Fassadenfenster gleicher Größe könnte. Mit der patentierten Öffnungstechnik bringt das Fenster eine Terrassenathmosphäre direkt in den darunter befindlichen Wohnraum.
Hebefenster in geöffneter Stellung. 50 % der verglasten Fläche lassen sich auf Knopfdruck öffnen. Keine andere Öffnungstechnologie im Dachfirstbereich ist dazu bisher im Stande.
5,5 mal mehr Licht durchdringt das Dachfenster, wenn es im Dachfirstbereich eines Hauses eingebaut ist.
Dachfenster beim Öffnen. Im geöffneten Zustand kann unser Wohndachfenster den Raum in eine Dachterrasse verwandeln.
Geschlossenes Dachfenster. Das Fenster wirkt im Wohnraum wie ein Dachfenster im Wintergarten. Zum Lüften können nur die äußeren Elemente leicht angehoben werden. Somit ist ein Lüften auch bei Regen möglich.

Kundenobjekte

1
Bad Königshofen
2
Hannover